Sie sind hier: Leselaube Texte, Gedichte- und Zitate -Autoren A-Z A... | ...B... | ...C... | ...D... | ...E F ... | ...G... | ... H... | ...I... | ...J... | ...K L... | ...M... | ...N O... | ...P... | ...Q R... | ...S... | ...T... | ...U V... | ...W... | ...X-Z
Gedichtthemen
Büchertipps Lyrik
Gartenpersönlichkeiten
Weitere Kategorien:
Blattwerk Gartenbücher
Pflanzen
- Duft im Garten
- Gartenküche
Gartenkalender
Sitemap
Home
|
Novalis (eigentl. Friedrich Freiherr von Hardenberg, 1772-1801)
Zitate
Die Natur ist eine versteinerte Zauberstadt...
Nur wir genießen die Natur mit vollen Sinnen,
weil sie uns nicht von Sinnen bringt,
weil keine Fieberträume uns ängstigen
und helle Besonnenheit uns zuversichtlich und ruhig macht....
Nichts ist so bemerkenswerth, als das große Zugleich in der
Natur.
Überall scheint die Natur ganz gegenwärtig.
In der Flamme eines Lichts sind alle Naturkräfte thätig,
und so repräsentirt und verwandelt sie sich überall und
unaufhörlich,
treibt Blätter, Blüthen und Früchte zusammen,
und ist mitten in der Zeit gegenwärtig, vergangen und zukünftig
zugleich
Daher ist auch wohl die Dichtkunst
das liebste Werkzeug der eigentlichen Naturfreunde gewesen,
und am hellsten ist in Gedichten der Naturgeist erschienen.
Wenn man ächte Gedichte liest und hört,
so fühlt man einen innern Verstand der Natur sich bewegen,
und schwebt, wie der himmlische Leib derselben,
in ihr und über ihr zugleich.
Wenn Gott Mensch werden könnte, kann er auch Stein, Pflanze,
Tier und Element werden, und vielleicht gibt es auf diese Art eine fortwährende
Erlösung in der Natur
Die Blüte ist das Symbol des Geheimnisses unseres Geistes |
Weitere Novalis Gedichte
und Zitate
Novalis gewidmete Rose
Buchtipps: Wunderworte: Mit Novalis durch das Jahr Freies Geistesleben 2010
Novalis Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Gerhard Schulz
Hymnen an die Nacht: Hymnen, Lieder und andere Gedichte Anaconda 2006
zurück an den Anfang...|... Home Besuchen Sie auch:
Zauberpflanzen Gartenlinksammlung
Welt der Rosen Veilchen Schneeglöckchen
Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: https://www.garten-literatur.de
|