Sie sind hier: Leselaube Texte, Gedichte- und Zitate -Autoren A-Z A... | ...B... | ...C... | ...D... | ...E F ... | ...G... | ... H... | ...I... | ...J... | ...K L... | ...M... | ...N O... | ...P... | ...Q R... | ...S... | ...T... | ...U V... | ...W... | ...X-Z
Gedichtthemen
Büchertipps Lyrik
Gartenpersönlichkeiten
Weitere Kategorien:
Blattwerk Gartenbücher
Pflanzen
- Duft im Garten
- Gartenküche
Gartenkalender
Sitemap
Home
|
Paul, Jean (1763-14.11.1825)
Der Stumme mit den Blumen
Die Rose, die sonst die Parole des Schweigens ist,
hat der arme stumme Florist als eine Stummenglocke in der Hand;
er will wie die sultanischen Stummen etwas haben
mit seiner Blumensprache;
Zuerst soll er vor Ihnen das ganze Blumenkörbchen
umstürzen und ausschütten,
damit der Bodensatz, mein Nachtstück, herausfalle.
Alles das wird Ihnen geschenkt,
weil Sie Verse machen;
das Nachtstück, damit Sie es darein bringen und einrahmen;
und der Junius-Flor, weil ich Ihnen,
wenn ich die Académie des Jeux Floraux wäre,
statt der weichen Violen und Ringelblumen
harte von gutem Silber geben müßte.
Und ich glaube, ich täte dann besser.
Sie Mädchen sämtlich lieben an Blumen mehr die Farben,
wir die Düfte;
und für Sie sind alle Blumen Vergißmeinnicht
und jede Flora eine seidene.
Hätt' ich das Geld,
ich ließe mir welsche und lyonische Floristen
statt der Gärtner kommen
und für Gartenfreundinnen einen ordentlichen
Hesperidengarten aus Draht und Florettseide pflanzen.
Welch eine Idee!
(aus einem Brief an Mariette Zeitmann vom 23. Jun.) |
Weitere Gedichte und Zitate von Jean Paul
Buchtipps: Paul, Jean Siebenkäs (Voller Titel: "Blumen-, Frucht- und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs") Frankfurt 2004
Jean Paul. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Hanns-Josef Ortheil
zurück an den Anfang...|... Home Besuchen Sie auch:
Zauberpflanzen Gartenlinksammlung
Welt der Rosen Veilchen Schneeglöckchen
Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: https://www.garten-literatur.de
|