Home | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sie sind hier: Gartenküche Rezepte nach Zutaten: A - J - / - K -Z z. B. Apfelrezepte Bärlauchrezepte Blütenrezepte Brennnesselrezepte Erdbeerrezepte Gierschrezepte Lavendelrezepte Löwenzahnrezepte Minzenrezepte Rosenrezepte Rosmarinrezepte Tomatenrezepte Veilchenrezepte Weihnachtsrezepte Weitere Kategorien: Blattwerk Gartenbücher z. B. Kochbücher Pflanzenindex Leselaube - Gedichte - Gartenpersönlichkeiten Gartenkalender Sitemap Home ![]() ![]() |
Verzuckerte Blüten - RezeptDas Verzuckern von Blüten erfordert Geduld!Die mit einer Pinzette gehaltenen Blüten (von Veilchen, Borretsch, Phlox, Rosen...) werden sorgfältig, aber sehr dünn mit geschlagenem Eiweiß eingepinselt; dabei überschüssiges Ei immer wieder abtropfen lassen. Anschließend mit sehr, sehr feinem Kristallzucker (Puderzucker ergibt nicht das gewünschte Ergebnis) bestreuen und wiederum abschütteln. Wichtig ist, daß jeder Teil der Blüte mit Zucker bedeckt ist! Im auf 50 Grad vorgeheizten Backofen, dessen Tür einen Spalt breit offen bleibt, die Zuckerhülle ganz trocken werden lassen. Die verzuckerten Blüten lassen sich zwischen Pergamentpapier in luftdicht verschließbaren Blechdosen einige Tage aufbewahren. siehe auch: Aromatisierter Zucker zurück an den Anfang...|... Home Besuchen Sie auch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: https://www.garten-literatur.de |