| Sie sind hier:
 Gartenbücher
 - wichtige Gartenbuchautoren
 z. B.:
 
 Austin
 
 Beales
 
 Capek | Chatto
 
 Dahl
 
 Fischer-Rizzi | Fish
 
 Foerster
 
 Geschwind | Grunert
 
 Hobhouse
 
 Jacob | Jekyll
 
 Katz | Kingsbury
 
 Köhlein
 
 Kreuter | Krüssmann
 
 L´Aigle | Lloyd
 
 Meile
 
 Nichols
 
 Oudolf
 
 Pape
 
 Phillips / Rix | Pückler
 
 Rätsch | Redouté
 
 Sackville-West  | Storl | Stuart
 
 Verey | Witt
 
 Zander
 
 Alle Autoren
 
 Themenlisten Gartenbücher
 
 Weitere Kategorien:
 
 Leselaube - Gedichte
 
 - Gartenpersönlichkeiten
 
 Pflanzen
 
 - Duft im Garten
 
 - Gartenküche
 
 - Gartenkalender
 
 Sitemap
 
 Home
 
 
     | 
/ Klaus Kaiser Clematis
191 S. Ulmer Stuttgart 2004
Clematis Kletterpflanzen für jeden Garten 128 S. Ulmer Stuttgart 1999
 Das
große Buch der Ziergehölze Ulmer Stuttgart 2001
Besprechung hier:
Das große Buch der Kamelien 192 S. UlmerStuttgart 2003
Das
grosse Buch der Rhododendren und Azaleen 173 S. Ulmer Stuttgart 2006 / Köhlein, Fritz / Peter Menzel  Das
große Ulmer-Buch der Gartenpflanzen Stauden, Sommerblumen, Sträucher
und Bäume. 639 S. Ulmer Stuttgart 2000
Stellt mehr als 2600 Stauden, Blumen und Ziergehölze fachlich
fundiert und mit einigen Anregungen zur praktischen Gartengestaltung vor.
Es ist zweigeteilt: Lexikon der Stauden und Sommerblumen / Lexikon der
Ziergehölze - jeweils nach botanischen Namen sortiert. Ein Verzeichnis
in der Mitte des Buches (sehr unpraktisch) hilft über den wissenschaftlichen
Namen auch die deutsche Bezeichnung zu finden, gibt aber keine Seitenzahlen
an, sodaß weniger Kundige in beiden Teilen suchen müssen, nicht
jeder weiß ja, ob die Pflanze nun zu den Stauden oder Gehölzen
zählt.
 Bärtels, Andreas / Frank Michael von Berger / Andreas Barlage Das große Buch der Gartenpflanzen 639 S. Ulmer  2013
Dieses wertvolle Nachschlagewerk mit über 4500 Bäumen, Sträuchern, Rosen, Kletterpflanzen, Zwiebelpflanzen, Sommerblumen, Stauden und Gräsern hilft Ihnen, die Übersicht zu behalten und die richtige Auswahl zu treffen. Sie erhalten grundlegende Hinweise zu Wuchs, Pflanzung, Pflege, Schnitt und Vermehrung sowie ausführliche Informationen zur Gestaltung und Verwendung der Pflanzen.
Enzyklopädie
der Gartengehölze 800 S. Ulmer Stuttgart 2001 
Farbatlas
Mediterrane Pflanzen 400 S. Ulmer Stuttgart 2003 
Farbatlas
Tropenpflanzen Zier- und Nutzpflanzen 384 S.  Ulmer Stuttgart 2003 
Flora
der Gehölze Bestimmung - Eigenschaften - Verwendung 844 S. Ulmer
Stuttgart 2006
Gartenflora
Band 1 Gehölze 694 S. Ulmer Stuttgart 1996
Gehölze
für den Garten 368 S., 117 Farbf., 32 Zeichn. Ulmer Stuttgart
1993
Gestalten mit Gehölzen, Pflanzung und Pflege, eine Auswahl
der besten Bäume, Sträucher und Kletterpflanzen für den
Garten (weist auch auf kleinkronige und Zwerg-Gehölze hin)
Gehölze
pflanzen und pflegen 128 S. Ulmer Stuttgart 1995Gehölze
von A - Z: 1500 Bäume und Sträucher 288 S. Ulmer 2016
1500 Bäume und Sträucher - altbewährte und neue Züchtungen - über 800 Abbildungen Es gibt eine enorme Vielfalt an Bäumen und Sträuchern für den Garten. Dieses wertvolle Nachschlagewerk hilft Ihnen, die Übersicht zu behalten und das richtige Gehölz für die jeweilige Gartensituation auszuwählen. Der renommierte Experte Andreas Bärtels beschreibt 1500 Laub- und Nadelgehölze, die im Gartenhandel problemlos erhältlich sind und sich in die Dimensionen eines Hausgartens einfügen. In über 800 Abbildungen lernen Sie die Pflanzen von ihrer schönsten Seite kennen. Mit Hinweisen zu Wuchs, Pflanzung, Pflege, Schnitt und Vermehrung. Auch die Grundlagen der Gartengestaltung mit Bäumen und Sträuchern werden erklärt. Top 5 der Gartenbücher DGG Buchpreis 2010.
Gehölzvermehrung Aussaat - Veredlung - Steckholz - Steckling 176 S. Ulmer 2008 
Handbuch
des Erwerbsgärtners: Der Baumschulbetrieb 739 S. m. 464 z. Tl.
farb. Fotos u. Zeichn. Ulmer Stuttgart 1995
Kostbarkeiten
aus ostasiatischen Gärten 183 S. Ulmer Stuttgart 1997
Mediterrane
Pflanzen 352 S. Ulmer Stuttgart 2003
Pflanzen
des Mittelmeerraumes 352 S. Ulmer Stuttgart 2003Zwerggehölze
und ihre Verwendung im Garten Mit 84 Farbf. u. 126 Zeichn. Ulmer
Stuttgart 1983
 zurück an den Anfang...|... Home
 Besuchen Sie auch:
 
  Zauberpflanzen  Gartenlinksammlung 
  Welt der Rosen  Veilchen  Schneeglöckchen 
 Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt
 URL: https://www.garten-literatur.de
 
   |