|
Johann Wolfgang von Goethe (28.8.1749-22.3.1832)
- der Heilkundige
Goethe kannte sich auch sehr gut aus in der Heilkunde;
in einem Brief an Lavater 1782 schreibt er:
Großen Dank verdankt
die Natur,
daß sie in die Existenz eines jeden lebendigen Wesens
auch so viel Heilkraft gelegt hat,
daß es sich, wenn es an den einem oder dem andern Ende
zerrissen wird,
selbst wieder zusammenflicken kann.
1820 schreibt er an seinen Freund Willemer:
Ich glaube jetzt eifriger als je an die Lehre des wundersamen
Artzes
(er meinte den Vater der Homöopathie Dr. Hahnemann)
seitdem ich die Wirkung unserer allerkleinsten Gabe so lebhaft
gefühlt und immer wieder empfinde.
Bekannt ist, daß man Goethes Zustand nach einem im Februar
1823 erlittenen Herzinfarkt mit Arnica-Tee deutlich besserte.
Büchertipps Heilpflanzenkunde
Heilpflanzenkunde - Webtipps
zurück an den Anfang...|... Home Besuchen Sie auch:
Zauberpflanzen Gartenlinksammlung
Welt der Rosen Veilchen Schneeglöckchen
Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: https://www.garten-literatur.de
|