Sie sind hier: Leselaube - Gartenpersönlichkeiten  z. B.:  Altmann 
   Benary   Bougainville ...|...Busch 
  Capek ...|...Chamisso Chatto ...|... Chrestensen 
  Darwin 
  Encke 
  Fish  ...|...Foerster  
  Goethe  ...|...Grille 
   Haage...|...Hesse   Hildegard von Bingen Humboldt 
   Jekyll 
  Kreuter    L`Aigle ...|... Le Notre Lenné ...|... Linne  
  Mendel   
  Paxton ...|... Pückler-Muskau 
   Schiller  Schmidt ...|... Schreber Siesmayer  
  Tradescant 
   Van Houtte
  Walpole  ...|... Willmott  ...|...Wilson  
  extra:  Künstler
  Leselaube - Überblick 
  Weitere  Kategorien:    Blattwerk  Gartenbücher
  Pflanzen
  Gartenkalender
    Sitemap
  Home  
 
      |  
Graf Lennart Bernadotte (1909-2004)  Schöpfer der Blumeninsel Mainau 
 Der Schöpfer des jährlich von Millionen besuchten berühmten Blumenparadieses auf der Insel
Mainau ist Graf Lennart Bernadotte, ein schwedischer Adeliger,
der 1932 seinen Adelstitel verlor, als er eine Bürgerliche, die Fabrikantentochter Karin Nissvandt (1911-1991) heiratete.
 Sein Vater erbte von dessen Mutter, der schwedischen Königin Viktoria ( 1930), die Insel Mainau im Bodensee, hatte jedoch keine Verwendung für diese. Die Parkanlagen Friedrich I. von Baden waren zu diesem Zeitpunkt verwildert und glichen einem Urwald. Lennart stellte sich der Herausforderung und fand Gefallen daran, die Mainau wieder zu einem touristisch nutzbaren Blumenparadies auszubauen.
 Dank seiner großartigen Verdienste um die Blumeninsel verlieh
Großherzogin Charlotte von Luxemburg 1951 ihrem Neffen wieder einen
Adelstitel: den des Grafen af Wisborg.  Den Zweiten Weltkrieg verbrachte
Lennart in Schweden und begann dort eine Karriere als Fotograf und Filmproduzent. Seine Fotographien, besonders im Macrobereich, wurden in vielen Ausstellungen
gezeigt.  Im Jahre 1955 wurde er Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. Lennart rief den Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"
ins Leben (heute: "Unser Dorf hat Zukunft") und gründete den "Deutschen Rat für Landespflege".
Diese Arbeit mündete 1961 in der "Grünen Charta der Mainau",
die Grundregeln für den Umgang mit der Natur aufzeigen.
  Er hat neun Kinder aus zwei Ehen - mit seiner letzten Frau  'Gräfin Sonja') fünf:
Bettina, Björn, Catherina, Christian und Diana ('Gräfin Diana').
 1974 hat das Ehepaar
die gesamte Mainau in eine Stiftung eingebracht.  Heute leitet nach seine zweiten
Frau Sonja Bernadotte seine Tochter Bettina die Geschicke der Insel.
  Die französische Rosenfirma Meilland widmet Graf Lennart diese Rose ' Graf Lennart'
 Webseite Insel Mainau
  zurück an den Anfang...|... Home  Besuchen Sie auch: 
  Zauberpflanzen  Gartenlinksammlung 
  Welt der Rosen  Veilchen   Schneeglöckchen
   Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt   URL: https://www.garten-literatur.de  
   
 |