![]() ![]() |
Sie sind hier: Leselaube - Gartenpersönlichkeiten z. B.: Altmann Benary | Besler Boettner | Bonpland Bougainville | Buffon | Busch Capek | Chamisso Chatto | Chrestensen Darwin | Dietrich Encke | Fish Foerster | Friedrich | Fuchs Goethe | Grille | Haage Hebel | Hesse Hildegard von Bingen Humboldt | Jekyll Kreuter | L`Aigle | Le Notre Lenné | Liebermann | Linne Maasz | Mendel | Merian Paxton | Pückler-Muskau Redouté | Renoir Saint-Phalle | Schiller Schmidt | Schreber Siesmayer | Spitzweg Tradescant | Van Houtte Walpole | Willmott | Wilson weitere "Garten"-Persönlichkeiten Weitere Kategorien: Blattwerk – GartenbücherPflanzen - Duft im Garten - Gartenküche Gartenkalender |
Johann Peter Hebel (10.5.1760-1826)
Johann Peter Hebel wurde am 10. Mai 1760 in Basel geboren. Der Sohn
armer Dienstboten, verlebte seine Kindheit zur Hälfte in der Stadt,
zur anderen Hälfte in Hausen im Wiesental (Kreis Lörrach), dem
Heimatdorf seiner Mutter Ursula, in dem sein Vater im Winter als Weber
arbeitete. Wie sich später in Hebels Werk zeigte, war Hebel sowohl
von Erinnerungen an das städtische Basel als auch an das ländliche
Wiesental (dort wird seit 1860 das Hebelfest
am 10. Mai gefeiert) geprägt.
|
Glück und Verstand: Minutenlektüren von Johann Peter Hebe 128 S. Hoffmann und Campe 2009 Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes: Nachdruck der Ausgabe von 1811 sowie sämtliche Kalendergeschichten aus dem 'Rheinländischen Hausfreund' der Jahre 1808 - 1819 von Johann Peter Hebel 568 S. Insel 2006 Johann Peter Hebel: Briefschreiber, Proteuser, Naturforscher, Poet, Hausfreund, Mann der Kirche von Wolfgang Ritze 184 S. Waldkirchr Verlag 1991
Kalendergeschichten (Audio CD) von Johann Peter Hebel / Sprecher Nicole Averkamp / Christian u. Mathias Herrmann Bindernagel 2008 |
© Text und Design: Maria Mail-Brandt | Impressum | Datenschutz
URL: https://www.garten-literatur.de