Sie sind hier: Leselaube - Gartenpersönlichkeiten z. B.: Altmann Benary | Besler Boettner | Bonpland Bougainville | Buffon | Busch
Capek | Chamisso Chatto | Chrestensen Darwin | Dietrich
Encke | Fish Foerster | Friedrich | Fuchs Goethe | Grille | Haage Hebel | Hesse Hildegard von Bingen Humboldt | Jekyll Kreuter | L`Aigle | Le Notre Lenné | Liebermann | Linne Maasz | Mendel | Merian Paxton | Pückler-Muskau Redouté | Renoir Saint-Phalle | Schiller Schmidt | Schreber Siesmayer | Spitzweg Tradescant | Van Houtte Walpole | Willmott | Wilson
weitere "Garten"-Persönlichkeiten Leselaube - Überblick
Weitere Kategorien: Blattwerk Gartenbücher Pflanzen - Duft im Garten - Gartenküche Gartenkalender
Sitemap Home
|
Dahl,
Jürgen (18.10.1929-6.10.2001)
Nicht verwechseln mit Andreas Dahl
Jürgen Dahl war von 1955 bis 1964 selbstständiger Buchhändler und Gründer der nach ihm benannten Krefelder Buchhandlung.
Schon ab 1958 veröffentlichte er Anthologien sowie kritische Abhandlungen über Autos, Atomenergie oder Astronomie, Dann arbeitete arbeitete er als freier Schriftsteller, war ständiger
Mitarbeiter des Westdeutschen Rundfunks und Gartenkolumnist bei der "Zeit", bei
"kraut & rüben" und "Flora", ab 1974 Mitherausgeber der Zeitschrift
"Scheidewege" und wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Journalisten-Preis
(1966), Bruno-H.-Schubert-Preis für Naturschutz (1987).
Ab 1987 lebte er mit seiner Frau Hella auf dem Lindenhof bei Kleve am Niederrhein, den man in den Sommermonaten Samstags besuchen durfte und schrieb jetzt vor allem über Pflanzen, Garten und Ökologie.
Der passionierte Gärtner und Naturfreund bewies mit voller Zuneigung und Liebe zum Detail mehr als einmal, daß ökologisch nicht gleich umweltfreundlich ist. Seine Tipps sind weit besser als alle überkommenen "Was Großvater noch wußte" - Ratschläge und informativer als so manches Garten"lehrbuch".
Darüber hinaus lesen sich seine Texte überaus angenehm und unterhaltsam,
bringen neue Aspekte zu alten Gartenthemen und verteilen auch gelegentlich
sehr treffsichere Seitenhiebe. Seine Vorträge und die anschließenden
Diskussionen bleiben mir unvergeßlich...
Der Lindenhof beherbergt heute ein GreenLine Gästehaus und Cafe.
Dahl`s
Veröffentlichungen - Bücher und Artikel
zurück an den Anfang / Home Besuchen Sie auch:
Zauberpflanzen Gartenlinksammlung Welt der Rosen Veilchenblätter | Schneeglöckchen-Homepage Garten- und Gartenreiseblog | Facebook | Twitter
Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt | Impressum | Datenschutz URL: https://www.garten-literatur.de
|